Schönberg kulturell
KULTURPROGRAMM 2022

Liebe Kulturinteressierte!
Schönberg hat im vergangenen Jahr bewiesen, dass es möglich ist, trotz Covid-19-Maßnahmen, Kulturveranstaltungen durch-zuführen. Die Open-Air-Konzerte der „Jungen Bühne Kalifornien“ wurden von durchschnittlich ca. 170 begeisterten Menschen be-sucht. Ausstellungen, Lesungen, Poetry Slam und Talk wurden durchgeführt. Zwar in anderen Locations und mit weniger Plätzen als geplant, aber Kultur fand statt in Schönberg.
So soll es auch 2022 sein. Wir geben unser Bestes, damit Kultur nicht ganz pausieren muss. Bitte haben Sie Verständnis, wenn es dennoch zu kurzfristigen Verschiebungen kommt. Halten Sie uns die Treue, so wie unsere Partner aus der Wirtschaft, die unser Kulturpro-gramm finanziell unterstützen. Sie sind in dieser Zeit wichtiger denn je. Eine Zeit, in der Kultur nicht nur mehr kostet, sondern – weil selten geworden – auch wertvoller geworden ist. Ich freue mich auf die Begegnung mit Ihnen.
Kartenvorverkauf
Rathaus Schönberg Servicestelle | Knüll 4 · 24217 Schönberg Fon: 04344 / 3060 | Tourist-Service Schönberger Strand Käptn‘s Gang 1 | 24217 Schönberger Strand Tel.: 04344 / 4141 0 |
Tourist-Service Kalifornien An der Kuhbrücksau 2 | 24217 Kalifornien Tel.: 04344 / 18 38 | |
| |
VORVERKAUF ONLINE
| |
www.eventim.de* |
|
* nur größere Veranstaltungen | |
HINWEIS: Beim Vorverkauf online fallen gegebenenfalls Vorverkaufsgebühren an. |
Kultur zum verschenken!
Kulturinteressierte, die Wert auf ein besonderes Geschenk mit persönlichem Anspruch legen, haben die Möglichkeit Geschenkgutscheine für die Veranstaltungsreihe "Schönberg kulturell" zu erwerben.
Gutscheine können an den folgenden Vorverkaufsstellen erworben und eingelöst werden:
1. Servicestelle Rathaus Schönberg
2. Tourist-Service Schönberger Strand
3. Tourist-Service Kalifornien
Bitte beachten Sie, dass das Einlösen der Gutscheine an den Abendkassen nicht möglich ist.
Ermäßigungen
Für Veranstaltungen aus der Programmreihe »Schönberg kulturell« wird für Bürger der Gemeinde Schönberg (auf Nachweis) eine Ermäßigung von 25 % auf den Eintrittspreis für folgende Personengruppen angeboten:
Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Wehr- und Bundesfreiwilligendienstleistende, Ableistende eines Freiwilligen- bzw. Berufsfindungsjahres (Ausweis)
Schwerbehinderte mit GdB ab 50% (Ausweis)
Empfänger*innen von laufenden sozialen Transferleistungen nach dem SGB II (Arbeitslosengeld II); dem Wohngeldgesetz; dem SGB XII, 3. u. 4. Kapitel (Hilfe zum Lebensunterhalt; Grundsicherung); dem AsylbLG und von Kinderzuschlag nach § 6a Bundeskindergeldgesetz (aktueller Bewilligungsbescheid)
Wir bitten darum, die ermäßigten Karten im Vorverkauf zu erwerben, um Verzögerungen an der Abendkasse zu vermeiden.
Bitte beachten Sie, dass der Nachweis sowohl beim Erwerb der vergünstigten Karte als auch beim Einlass zur Veranstaltung vorgezeigt werden muss. Vielen Dank für Ihr Verständnis!