Probstei-Museum

HISTORISCHE HOFANLAGE
Inmitten eines Bauerngartens liegt die Hofanlage des Probstei-Museums mit historischen Fachwerkgebäuden und einem modernen Ausstellungshaus. Auf den Spuren von Bauern, Mägden und Knechten erfahren Sie Wissens- und Staunenswertes über die regionaltypische Lebens- und Arbeitswelt einer ehemals privilegierten Bauernschicht. Lassen Sie sich einladen, ein Stück lebendige Geschichte auf dem Lande zu erleben!
Der komplett restaurierte ehemalige Hof Göttsch gehört heute neben der Kirche und der Alten Apotheke zu den historisch markanten Gebäuden der modernen Gemeinde Schönberg.
Besuchern wird während der Saison ein reichhaltiges Programm mit Märkten, landwirtschaftlichen Vorführungen, Brotbacken im Steinbackofen, niederdeutschem Theater, Lesungen, Musik und Führungen geboten. Speziell für Kinder- und Jugendgruppen gibt es erlebnishafte Programme wie zum Beispiel „Buttern“, „alte Kinderspiele testen“, „Seil drehen“ und viele bildungspädagogische Aktionen zu den Sonderausstellungen.
TIPP
Das Probstei-Museum bietet in den Sommermonaten historische Radwanderungen und historische Spaziergänge durch Schönberg an. Hier können Sie aktiv die Geschichte der Probstei erkunden.
ADRESSE
Probstei-Museum
Ostseestraße 8 - 10 | 24217 Schönberg
Tel.: 04344/ 3174
Buslinie 102, 200/201, Haltestelle Schönberg, Ostseestraße
PKW-Parkplätze stehen in geringer Anzahl am Museum zur Verfügung
WEITERE INFORMATIONEN
Zur Homepage Prostei-Museum (hier)