Strandkörbe

Die Geschichte des Strandkorbs

Den Stein des Anstoßes gab 1882 Elfriede von Maltzahn, eine Dame die ihren Urlaub am liebsten in Warnemünde am Strand verbrachte. Sie war von schwerem Rheuma geplagt und war deshalb auf der Suche nach einer geeigneten Sitzgelegenheit, die gleichzeitig Schutz vor Wind, Sonne und Sandflug bot. Sie bat den königlichen Korbmacher Wilhelm Bartelmann in Rostock um Hilfe. Dieser fertigte nach ihren Wünschen den ersten Strandkorb. Andere Badegäste in Warnemünde waren so begeistert von dem Modell, dass sie ebenfalls bei Bartelmann Strandkörbe bestellten.

Reservierung & Buchung

In der Zeit vom 1. Mai bis 30. September vermietet der Tourist-Service Ostseebad Schönberg Strandkörbe am Schönberger Strand und am Strand von Kalifornien.

Sichere Dir schon jetzt von Zuhause aus Deinen Strandkorb für den nächsten Urlaub!

Die Standorte der Körbe kannst Du aus den Übersichtsplänen ersehen. Nenne uns bei der Anmietung Deines Strandkorbes das gewünschte Buhnenfeld mit Hilfe der Farbe oder der beiden Buhnen-Nummern rechts und links des Buhnenfeldes (z.B.: "Kalifornien, rot" oder auch "Feld 22 – 23").

Die Dienststellen Schönberger Strand und Kalifornien erreichst du...

Tourist-Service
Schönberger Strand

Käptn's Gang 1
24217 Schönberger Strand
Tel.: 04344/ 4141-0
Fax: 04344/ 4141-14
E-Mail: info@schoenberg.de

Übersicht der Standorte

Tourist-Service Kalifornien

An der Kuhbrücksau 2
24217 Kalifornien
Tel.: 04344/ 1838
Fax: 04344/ 415567
E-Mail: info@schoenberg.de


Übersicht der Standorte